Lernen Sie die Region Hegau kennen und lieben

 

Highlights

Highlights der Region Hegau

Der Hegau ist eine Region zwischen Rhein, Donau und Bodensee, geprägt von einer charakteristischen Vulkanlandschaft mit markanten Kegelbergen. Der Hohentwiel, mit der größten Festungsruine Deutschlands auf seinem Gipfel, ist ein besonders hervorstechendes Merkmal. Städte wie Singen und Engen sowie zahlreiche Burgen und Schlösser betonen die historische und landschaftliche Bedeutung des Gebiets. Die Kombination aus Natur und Kultur macht den Hegau zu einem attraktiven Ziel für Erkundungen und Ausflüge.

Was hat die Region zu bieten?

Was hat die Region zu bieten?

Die Highlights des Hegaus liegen in seiner charakteristischen Vulkanlandschaft. Die markanten vulkanischen Berge prägen das Landschaftsbild und zeugen vom geologischen Ursprung der Region. Auf den Gipfeln thronen gut erhaltene Festungen und Burgruinen, die die historische Bedeutung des Hegaus hervorheben. Diese historischen Stätten gehören zu den beliebtesten Ausflugszielen am westlichen Bodensee und verbinden beeindruckende Naturlandschaften mit einer reichen Geschichte. Ein besonderes Highlight ist die Burgruine Hohentwiel bei Singen.

Unter dem Namen „Hegauer Kegelspiele“ wurden zehn Premiumwanderwege zusammengefasst, die in verschiedenen Längen und Schwierigkeitsgraden die natürlichen Sehenswürdigkeiten der Region erschließen. Die Wanderwege bieten abwechslungsreiche Erlebnisse, darunter Vulkan-Hopping zu erloschenen Vulkanen wie dem Hohenkrähen, Mägdeberg, Staufen, Hohenstoffeln und Hohenhewen. Als Belohnung warten atemberaubende Ausblicke auf die majestätische Schweizer Alpenkette mit ihren schneebedeckten Gipfeln, den Bodensee sowie den umliegenden Hegau mit seinen bis zu 800 Meter hohen Vulkanbergen. Ergänzend laden Wanderungen entlang von Flussläufen oder durch Schluchten dazu ein, die Vielfalt des Hegaus zu entdecken.

Die Umgebung von Singen eignet sich zudem gut für Fahrradtouren. Diese können sowohl auf entspannten Routen entlang der Aach als auch sportlicher über die Hügel und Vulkankegel der Region unternommen werden. Besonders empfehlenswert sind der Flusserlebnispfad Hegauer Aach, die Hegauer Schlösser- und Burgen-Tour sowie die Höri-Runde. Auch Mountainbike-Touren wie der MTB-Vulkan-Genuss-Hegau bieten eine abwechslungsreiche Herausforderung.

Nur wenige Kilometer entfernt liegt der Bodensee – ein Paradies für Wassersport und Erholung. Die großen Städte Konstanz und Friedrichshafen, Freizeitattraktionen wie das Ravensburger Spieleland, weltbekannte Sehenswürdigkeiten wie der Rheinfall in Schaffhausen, die Inseln Mainau und Reichenau, das Zeppelin-Museum und die Bregenzer Festspiele sorgen für abwechslungsreiche Erlebnisse. Auf dem See selbst kann man zahlreiche Wassersportarten wie Segeln, Tauchen und Schwimmen genießen. Sportbegeisterte kommen zudem auf dem Bodensee-Radweg mit seinen reizvollen Etappen oder bei Wanderungen in der Umgebung voll auf ihre Kosten.

Städte wie Singen und Engen beeindrucken mit historischen Altstädten, Museen und kulturellen Veranstaltungen. Die historische Altstadt von Engen zählt zu den am besten erhaltenen mittelalterlichen Stadtensembles in Süddeutschland.

Der im Frühjahr 2003 in Engen eröffnete Eiszeitpark „Petersfels“ ist ein einzigartiges Projekt im süddeutschen Raum. Der Naturlehrpfad zeigt den Baum-, Strauch- und Gräserbestand, wie er vor 15.000 Jahren um die bedeutende urzeitliche Fundstelle „Petersfels“ existierte. Auf beeindruckende Weise veranschaulicht der Park den Kontrast zwischen der heutigen Kulturlandschaft und den Lebensbedingungen der späten Eiszeit.

Singen, im Herzen des Hegaus gelegen, ist das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der Region. Die Stadt bietet eine attraktive Mischung aus traditionellen und modernen Fachgeschäften sowie Passagen, die zum Bummeln einladen.

Kulturinteressierte können das Kunstmuseum Singen besuchen, das moderne und zeitgenössische Kunst aus der Vierländerregion Bodensee präsentiert. Sie können außerdem die Wandmalereien von Otto Dix im Rathaus bewundern – der bekannte Maler lebte 36 Jahre im Hegau – oder das MAC Museum Arts & Cars erkunden, das auf faszinierende Weise Kunst, Design und Automobilgeschichte verbindet. Ein weiteres interessantes Ziel ist das Maggi-Museum, das die Unternehmensgeschichte des bekannten Lebensmittelherstellers präsentiert.

Die Region ist reich an weiteren Museen und Galerien, darunter das Hegau-Museum, das spannende Einblicke in die Geschichte, Geologie und Archäologie der Region gibt. Der Hegau ist ein bedeutendes Gebiet für archäologische Funde, das bereits in der Steinzeit besiedelt war. Ausgrabungen zeugen von der frühen Geschichte der Menschheit.

Der im Frühjahr 2003 in Engen eröffnete Eiszeitpark „Petersfels“ ist ein einzigartiges Projekt im süddeutschen Raum. Der Naturlehrpfad zeigt den Baum-, Strauch- und Gräserbestand, wie er vor 15.000 Jahren um die bedeutende urzeitliche Fundstelle „Petersfels“ existierte. Auf beeindruckende Weise veranschaulicht der Park den Kontrast zwischen der heutigen Kulturlandschaft und den Lebensbedingungen der späten Eiszeit.
Am Abend locken die Stadthalle, „Die Färbe“ oder das Kulturzentrum GEMS mit einem abwechslungsreichen Programm. Ein besonderes Highlight ist das jährliche Hohentwielfest, bei dem die Singener ihren Hausvulkan und die beeindruckende Festungsruine feiern.

Als Grenzregion fließen zahlreiche kulturelle Einflüsse aus Deutschland, der Schweiz und Österreich in den Hegau ein. Diese Vielfalt spiegelt sich in der Architektur, der Küche und den Traditionen der Region wider.

Die Gastronomieszene in Singen und Umgebung spiegelt die kulturelle Vielfalt der westlichen Bodenseeregion wider. Typische badische Gerichte wie Käsespätzle, Maultaschen oder Flädlesuppe sind in den lokalen Gasthöfen und Restaurants weit verbreitet. Zahlreiche Weingüter und Winzer in der Umgebung bieten ihre Weine zur Verkostung an, und auch gemütliche Straußwirtschaften laden zum Verweilen ein. Die frischen regionalen Produkte des Singener Wochenmarktes runden das kulinarische Angebot ab – vom echten Vulkan-Vino bis zu heimischen Backware.

Die Region Hegau verfügt über eine ausgezeichnete Verkehrsinfrastruktur. Die Autobahnen A81 und A98 bieten schnelle Verbindungen innerhalb Baden-Württembergs und in die Schweiz. Singen ist durch eine ICE-Anbindung mit Direktverbindungen nach Stuttgart, Freiburg und internationalen Zielen gut erreichbar. Zudem ist die Region über die internationalen Flughäfen Zürich und Friedrichshafen hervorragend angebunden.

„Offenburg ist eine charmante Stadt mit einer perfekten Mischung aus Tradition und Moderne. Die Altstadt begeistert mit ihren historischen Fachwerkhäusern und gemütlichen Cafés, während das lebendige Stadtleben für eine tolle Atmosphäre sorgt. Die Nähe zum Schwarzwald und zur französischen Grenze macht Offenburg zu einem idealen Ausgangspunkt für Ausflüge. Hier fühlt man sich sofort willkommen!“

Testimonial OG
Unternehmensentwicklung

„Offenburg ist eine charmante Stadt mit einer perfekten Mischung aus Tradition und Moderne. Die Altstadt begeistert mit ihren historischen Fachwerkhäusern und gemütlichen Cafés, während das lebendige Stadtleben für eine tolle Atmosphäre sorgt. Die Nähe zum Schwarzwald und zur französischen Grenze macht Offenburg zu einem idealen Ausgangspunkt für Ausflüge. Hier fühlt man sich sofort willkommen!“

Testimonial OG
Unternehmensentwicklung